Røros im Winterwunderland
Im Bann der blauen Stunde – oder trunken vor Glück? Unterwegs in der Region Trøndelag in Mittelnorwegen, wo es noch echte Winter gibt.
-
Fr, 23. Dez 2016, 23:09 Uhr
Reise
![Im Bann der blauen Stunde: Die Fackeln leuchten den Weg durch die Dämmerung Im Bann der blauen Stunde: Die Fackeln leuchten den Weg durch die Dämmerung](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/e9/ee/131656174.jpg)
![Schwer auf Trab: Auf Tour mit dem Pferdeschlitten durch den historischen Straßenverlauf aus dem 17. Jahrhundert. Schwer auf Trab: Auf Tour mit dem Pferdeschlitten durch den historischen Straßenverlauf aus dem 17. Jahrhundert.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/e9/f3/131656179.jpg)
![Idylle hinterm Lattenzaun: Blick auf das nur 5500 Einwohner zählende Røros – bei mehr als einer Million Touristen pro Jahr Idylle hinterm Lattenzaun: Blick auf das nur 5500 Einwohner zählende Røros – bei mehr als einer Million Touristen pro Jahr](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/e9/f8/131656184.jpg)
![Dame im Wolfspelz: Rund 100 Jahre alt ist der Pelz von Marianne Skaug Dame im Wolfspelz: Rund 100 Jahre alt ist der Pelz von Marianne Skaug](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/e9/fd/131656189.jpg)
![Stille Stunden: Die achteckige Kirche von 1784 im kleinen Røros ist die drittgrößte Kirche Norwegens Stille Stunden: Die achteckige Kirche von 1784 im kleinen Røros ist die drittgrößte Kirche Norwegens](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/ea/02/131656194.jpg)
![Pause fürs Pferd: Historische Schlittenfahrt Pause fürs Pferd: Historische Schlittenfahrt](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/ea/07/131656199.jpg)
![Lichterglanz im Schnee: Blick auf die historischen Bergmannshäuschen – nur die Reichen konnten sich bunte Häuser leisten, rot war einst die Farbe der Armen. Lichterglanz im Schnee: Blick auf die historischen Bergmannshäuschen – nur die Reichen konnten sich bunte Häuser leisten, rot war einst die Farbe der Armen.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/ea/0c/131656204.jpg)
![Ab in die Einsamkeit: Mit dem Schneemobil auf Tour über die Hochebene Ab in die Einsamkeit: Mit dem Schneemobil auf Tour über die Hochebene](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/ea/11/131656209.jpg)
![Der Wilden Zähmung: Tour mit dem Rentierschlitten Der Wilden Zähmung: Tour mit dem Rentierschlitten](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/ea/16/131656214.jpg)
![Typisch: Birken im Garten und Häuser aus Holz Typisch: Birken im Garten und Häuser aus Holz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/ea/1b/131656219.jpg)
![Flaschensammlung: Die Region hat zahlreiche kleine Brauereien zu bieten. Flaschensammlung: Die Region hat zahlreiche kleine Brauereien zu bieten.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/ea/20/131656224.jpg)
![Früher Brotfabrik, heute Hotel: Vertshuset in Røros Früher Brotfabrik, heute Hotel: Vertshuset in Røros](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/ea/25/131656229.jpg)
![Warnung vor dem Elch: Schild am Straßenrand Warnung vor dem Elch: Schild am Straßenrand](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/ea/2a/131656234.jpg)
![Berühmte Keramik: Kunst von Per Lysgaard in Røros Berühmte Keramik: Kunst von Per Lysgaard in Røros](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/ea/2f/131656239.jpg)
![Welch ein Vergnügen: Mit dem Tretschlitten bergab Welch ein Vergnügen: Mit dem Tretschlitten bergab](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/ea/39/131656249.jpg)
![Der Einsamkeit auf der Spur: Zwischen Roros und Trondheim Der Einsamkeit auf der Spur: Zwischen Roros und Trondheim](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/ea/3e/131656254.jpg)
![Der Einsamkeit auf der Spur: Zwischen Roros und Trondheim Der Einsamkeit auf der Spur: Zwischen Roros und Trondheim](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/ea/43/131656259.jpg)
![Stille Stunden im Schnee: Der Zauber des weißen Pulvers Stille Stunden im Schnee: Der Zauber des weißen Pulvers](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/ea/48/131656264.jpg)
![Ab auf die Loipen: Skilanglauf ist in Norwegen beliebt. Ab auf die Loipen: Skilanglauf ist in Norwegen beliebt.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/ea/34/131656244.jpg)
![Entspannt in der Sonne: Skigebiet bei Trondheim Entspannt in der Sonne: Skigebiet bei Trondheim](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/ea/5c/131656284.jpg)
![Nahe ans Wasser gebaut: Trondheim Nahe ans Wasser gebaut: Trondheim](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/ea/61/131656289.jpg)
![Pilgerstadt im Norden: Trondheim Pilgerstadt im Norden: Trondheim](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/ea/66/131656294.jpg)
![Trockenübung: Im Sommer geht’s hier mit dem Rad locker bergauf – dank Fahrradlift Trampe Trondheim Trockenübung: Im Sommer geht’s hier mit dem Rad locker bergauf – dank Fahrradlift Trampe Trondheim](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/ea/4d/131656269.jpg)
![Weltweit nördlichste gotische Kathedrale: der Nidarosdom in Trondheim Weltweit nördlichste gotische Kathedrale: der Nidarosdom in Trondheim](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/ea/6b/131656299.jpg)
![Blick in den Nidarosdom in Trondheim Blick in den Nidarosdom in Trondheim](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/ea/52/131656274.jpg)
![Stadt am Nidelva-Fluss: Blick auf Trondheim im Abendlicht Stadt am Nidelva-Fluss: Blick auf Trondheim im Abendlicht](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/ea/70/131656304.jpg)
![Gang durchs Glücksportal: Lykkens Portal in Trondheim Gang durchs Glücksportal: Lykkens Portal in Trondheim](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/d8/ea/57/131656279.jpg)
Im Bann der blauen Stunde – oder trunken vor Glück? Unterwegs in der Region Trøndelag in Mittelnorwegen, wo es noch echte Winter gibt.
Fr, 23. Dez 2016, 23:09 Uhr
Reise