Gefangenenbefreiung

Prozess gegen mutmaßlichen Fluchthelfer wird fortgesetzt

Ein Häftling flieht beim Ausgang, es vergehen Monate bis zur Festnahme. Ein Gericht prüft den möglichen Anteil eines 46-Jährigen an der Flucht.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Häftling war am 30. Oktober 2023 bei Germersheim geflohen. (Archivfoto)  | Foto: Uwe Anspach/dpa
Der Häftling war am 30. Oktober 2023 bei Germersheim geflohen. (Archivfoto) Foto: Uwe Anspach/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Landau (dpa) - Mehr als ein Jahr nach der Flucht eines verurteilten Mörders bei einem Ausgang setzt das Amtsgericht Landau in der Pfalz heute (9.00 Uhr) den Prozess gegen einen mutmaßlichen Komplizen fort. Geplant ist nach Angaben einer Justizsprecherin eine Beweisaufnahme. Am ersten Verhandlungstag hatte der 46 Jahre alte Angeklagte den Vorwurf der Gefangenenbefreiung zurückgewiesen.

Die Flucht des Häftlings der Justizvollzugsanstalt Bruchsal (Baden-Württemberg) während eines bewachten Ausgangs in Rheinland-Pfalz hatte 2023/24 für Aufsehen gesorgt. Zielfahnder nahmen den Mann nach neun Monaten in der südosteuropäischen Republik Moldau fest. Bisher ist mindestens ein weiterer Verhandlungstermin vorgesehen.

© dpa‍-infocom, dpa:250203‍-930‍-363551/1

PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel