Vor Bundestagswahl

Prominente starten Kampagne gegen die AfD

Die Bundestagswahl rückt näher, der Wahlkampf und der Diskurs nehmen Fahrt auf. Mehrere Promis aus Kultur und Musik wenden sich jetzt mit einem klaren Appell an die Öffentlichkeit.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow beteiligt sich an der Kampagne.  | Foto: Annette Riedl/dpa
Auch Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow beteiligt sich an der Kampagne. Foto: Annette Riedl/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Berlin (dpa) - Rund drei Wochen vor der Bundestagswahl starten Prominente aus Kultur und Musik eine Kampagne gegen die Partei AfD. "Wir glauben, dass es wichtig ist, sich klar zu positionieren und Haltung zu zeigen! Es ist #NICHTokay, die AfD zu wählen!", heißt es in dem Aufruf, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Zuvor hatte der "Spiegel" berichtet.

Zu den prominenten Unterstützern gehören unter anderem die Schauspieler Merlin und Fridolin Sandmeyer ("Die Discounter") und Laura Tonke ("Caveman") sowie der Musiker Dirk von Lowtzow (Tocotronic). Insgesamt sind bereits über 50 Prominente bei der Kampagne gegen die Alternative für Deutschland dabei.

In einem Initiativtext der Kampagne, die am Samstag startet, wird bewusst nicht mehr zwischen der Partei und ihren Wählern unterschieden: "Menschen, die die AfD wählen, entscheiden sich bewusst für eine Partei, die Hass und Ausgrenzung fördert. Sie unterstützen eine Politik, die Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihrer Sexualität angreift. Mit ihrer Stimme tragen sie dazu bei, die Werte zu zerstören, die uns als Gesellschaft ausmachen: Vielfalt, Solidarität, Freiheit", heißt es.

Die Promis wollen auch über ihre eigenen Online-Kanäle über die Botschaften der Kampagne sprechen. Das Auftaktpapier der Kampagne endet mit einem Appell: "Grenzen Sie die AfD und ihre Rhetorik klar aus! Gehen Sie wählen und geben Sie Ihre Stimme bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 einer demokratischen Partei!"

© dpa‍-infocom, dpa:250131‍-930‍-362010/1

Schlagworte: Dirk von Lowtzow, Laura Tonke, Fridolin Sandmeyer
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel