Projektentwickler soll’s richten

Damit die Schulentwicklung nicht noch teurer wird.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

TENINGEN. Mit 18,3 Millionen ist die Komplettmaßnahme Schulentwicklung Teningen schon teuer genug. Da ist es nur zu verständlich, alles dafür zu tun, damit es auch tatsächlich bei dieser Summe bleibt. Mit einer Gegenstimme, bei drei Enthaltungen, stimmte der Gemeinderat am Dienstag dem Verwaltungsvorschlag zu, aus diesem Grund einen externen Projektentwickler zu beauftragen. An welches Büro der Auftrag geht, ist noch offen.

"Projektorganisation und Dokumentation, Zeit-, Kosten- und Qualitätsmanagement", konkretisierte Bauamtsleiter Daniel Kaltenbach die Aufgaben des Projektmanagers. Dass er damit, wie FWV-Gemeinderat Erwin Mick erklärte, einen Teil der Architektenleistungen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Herbert Luckmann, Erwin Mick, Daniel Kaltenbach

Weitere Artikel