Polizei: Doch keine Beleidigung im Zug

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei dem Vorfall in der Breisgau-S-Bahn am frühen Donnerstagmorgen hat es sich nach Angaben der Bundespolizei doch nicht um eine Beleidigung gehandelt. Ein 31-jähriger Fahrgast habe kein gültiges Fahrticket und auch keinen Ausweis dabei gehabt, teilt Sprecherin Katharina Keßler von der Bundespolizeiinspektion in Weil am Rhein mit. Für die Feststellung der Personalien sei die Polizei hinzugezogen worden, laut Keßler ein "Standardfall". Nach einer halben Stunde war der Polizeieinsatz gegen 6.35 Uhr beendet. Warum sich die Verzögerungen und Ausfälle noch über mehrere Stunden hinwegzogen, bleibt indes unklar. Erst gegen 11 Uhr normalisierte sich der Zugverkehr. Ein Sprecher der Deutschen Bahn erklärte, dass ein solcher Vorfall durchaus den gesamten Fahrplan und Takt durcheinander bringen könne.
Schlagworte: Katharina Keßler
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr

Weitere Artikel