Plädoyers für Kompromisse
CDU im Kreis Lörrach unterstützt Koalitionsvereinbarungen mit den Grünen / Bauchschmerzen gibt’s nur bei Bildung und Finanzen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KANDERN. Weitgehend herrscht Einigkeit in der Kreis-CDU. Mit je einer Gegenstimme und Enthaltung haben die Mitglieder bei einem eiligst einberufenen Kreisparteitag am Samstag in Kandern der noch nicht vollständig vorliegenden Koalitionsvereinbarung mit den baden-württembergischen Grünen zugestimmt. Unzufrieden blieben einige Mitglieder vor allem in Sachen Bildungspolitik und Finanzen. Für Kompromisse ins Zeug gelegt hatten sich vorab der Kreisvorsitzende Armin Schuster und Gastredner Willi Stächele.
Alle, die mehr CDU hätten herausholen wollen, könne er nur an das Wahlergebnis erinnern, verteidigte Stächele die Vereinbarungen. Der frühere Finanzminister und kurzzeitige Landtagspräsident bemerkte im Bürgersaal: "Ich kann da immer nur sagen, bedenket, dass ...