BZ-Serie "Sommerreise"
Pirmasens - eine Stadt erfindet sich neu
Pirmasens, einst Weltzentrum der Schuhindustrie, hat ein Drittel seiner Bevölkerung verloren – und versucht nun, das Schrumpfen zu gestalten
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

"Wir sind Pirmasenser, wir kriegen das geregelt!" Oder "Wir sind Pirmasenser, wir lassen uns nicht unterkriegen!" Solche Sätze fallen immer wieder. Und dann erzählen die Gesprächspartner mit großem Optimismus, was sich alles tut in ihrer Stadt. Welche Firmen expandieren. Welche gründerzeitliche Häuser renoviert wurden. Dass es keine freien Gewerbegebiete mehr gibt. Dass die Abwanderung der jungen Leute gestoppt ist. Kurz: Dass es aufwärtsgeht.
Dabei ging lange Zeit gar nichts mehr in Pirmasens. Die ...