Pionierin der Familienhilfe
Christa Müller-Enders, die langjährige Leiterin der Eltern-Kind-Initiative, wird in den Ruhestand verabschiedet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MÜLLHEIM. Eine Pionierin der Familienhilfe im Markgräflerland zieht sich zurück. Christa Müller-Enders hat die Entwicklung der Eltern-Kind-Initiative über viele Jahre hinweg begleitet und vorangetrieben. Die Eki, wie sie meist nur kurz und liebevoll genannt wird, ist aus dem Reigen der Angebote in der Region, die Unterstützung für Eltern und Kinder anbieten, längst nicht mehr wegzudenken. Wenn Müller-Enders, die am heutigen Freitag offiziell in den Ruhestand verabschiedet wird, zurückblickt, schaut sie auf turbulente Jahre in Sachen Kinderbetreuung.
Sie ist eine Zierde für ihre Zunft – die der Sozialpädagogen. Wer mit Christa Müller-Enders spricht, merkt schnell, dass sie wichtige Grundvoraussetzungen für diesen Beruf auf beeindruckende Art und Weise vereint: professionelle Abgeklärtheit gepaart mit einem leidenschaftlichen Engagement für die Menschen, mit denen sie zu tun hat; Neugierde und Nachdenklichkeit, ein hellwacher Geist – bis heute. Wo andere in ihrem Berufsstand manchmal den Hang zu etwas ...