Pflegenotstand im "Sommerloch"

Schwerstbehinderte stehen wegen verkürzter Dienstzeit oft drei Monate ohne dringend benötigte Zivildienstleistende da.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

KENZINGEN. Viele pflegebedürftige Menschen haben den Wunsch, zu Hause betreut zu werden. Auch Zivildienstleistende leisten diese Arbeit. Problematisch wird es für betroffene Menschen wie den Kenzinger Stephen Willaredt jedoch, wenn diese nach den offiziellen neun Monaten wieder gehen und die pflegebedürftige Person in einem "Sommerloch" zurücklassen, bevor nach drei Monaten endlich der nächste "Zivi" kommt.

Der 19-jährige Kenzinger ist besonders betroffen, denn er sitzt im Rollstuhl und braucht rund um die Uhr Betreuung. Jetzt reichte es ihm und seinem Vater Walter Willaredt. Kurzerhand bat der Vater jetzt den Bundestagsabgeordneten Peter Weiß um Unterstützung.
Jedes Jahr wieder dieser Ärger: Stephen braucht jemanden, der ihm ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerd Neumann, Walter Willaredt, Peter Weiß

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht