Perfektion muss nicht sein, der Gesamteindruck zählt

Für Jungmusiker ist der Wettbewerb der Sparkassen-Stiftung eine wichtige Plattform für weitere Herausforderungen.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein letztes Mal probt der junge Posaun...#8211; und gewinnt den zweiten Preis.   | Foto: Regina Ounas-Kräusel
Ein letztes Mal probt der junge Posaunist Julian Pfeil aus Badenweiler mit seinem Pianisten Joachim Pack seine Beiträge – ein Concertino und einen Ragtime – und gewinnt den zweiten Preis. Foto: Regina Ounas-Kräusel
MÜLLHEIM/WEIL AM RHEIN (ouk). "Sich mit anderen messen und wissen, wo man steht" – das ist dem 15-jährigen Julian Pfeil wichtig. Am Samstag zeigte der junge Mann, der bei der Trachtenkapelle Badenweiler Posaune spielt, beim Markgräfler Jugendmusikwettbewerb ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Julian Pfeil, Moritz Ramm, Tabea Shashivari

Weitere Artikel