Palma macht’s noch einmal

Traumschuss in den Hausener Winkel beschert dem FC Bötzingen die ersten Punkte des Jahres.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FUSSBALL. Déja-vu-Gefühle beim FC Bötzingen. Zum zweiten Mal innerhalb von vier Tagen gelingt Gianluigi Palma mit einem Hammer ins Lattenkreuz in einem Verbandsliga-Derby der zweite Treffer für die Kaiserstühler, zum zweiten Mal kommt bei ihnen Vorfreude auf einen dringend benötigten Sieg auf. Doch im Gegensatz zum Samstag – bei der 2:4-Niederlage in Denzlingen – gibt’s für den FCB am Mittwoch Abend im Nachholspiel beim VfR Hausen ein Happy End.

Denn Palmas 2:0 ist diesmal der Endstand – letztlich auch, weil die Bötzinger Abwehr dem Gegner – anders als im Einbollenstadion – kaum Gelegenheit lässt, sich den Ball vor und im Strafraum auf den Schussstiefel zu legen. Abwehrarbeit ist für FCB-Trainer Michael Pfahler ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Pfahler, Andreas Hein, Francesco Rubione

Weitere Artikel