Ostermärsche halten die friedliche Alternative wach
Das Militärische hat wieder Platz im politischen Denken. Dagegen zu protestieren ist so ehrenwert wie für mehr Umweltschutz einzutreten, meint BZ-Herausgeber Thomas Hauser.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ostermarschierer formen im Jahr 1998 in der Ruppiner Heide (Brandenburg) das Peace-Zeichen. Foto: DPA
Man muss sich Ostermarschierer als beharrliche Menschen vorstellen. Seit 61 Jahren demonstrieren sie nun schon gegen Krieg, der nicht nur für sie ein Verbrechen gegen die Menschheit ist. In diesem Jahr sind für Gründonnerstag bis Ostermontag Veranstaltungen in 90 Städten geplant. Friedlicher ...