Ordnungshüter und der Schulverkehr
Auf Rundgang mit Burcu Kozanoglu vom Gemeindevollzugsdienst durch Problembereiche in Donaueschingen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

DONAUESCHINGEN (guy). Es ist noch dunkel, als sich Burcu Kozanoglu auf den Weg zur Eichendorffschule macht. Dort beginnt ihr Arbeitstag. Die 39-Jährige ist Ordnungshüterin im Gemeindevollzugsdienst für das Donaueschinger Ordnungsamt – umgangssprachlich: der Stadtsheriff.
Die Schule ist ein Problembereich. Morgens, bevor der Unterricht beginnt und die Schüler ankommen, spitzt sich die Verkehrssituation in der Eichendorffstraße an manchen Tagen ziemlich zu: "Vor der Schule besteht ein absolutes Halteverbot. Viele Eltern halten dennoch, um ihre Kinder aussteigen zu lassen", erklärt Kozanoglu. Dann wird es gefährlich: Der Verkehr staut sich, Busse kommen nicht mehr durch, ...