Oliver Landmann (vagy) Gastautor Foto: Privat Biografie Oliver Landmann war Professor für theoretische Volkswirtschaftslehre an der Uni Freiburg. Dossier: Autoren
Fr, 22. Dez. 2023 Nachruf Robert Solow, Pionier der Wachstumsforschung Der Nobelpreisträger Robert Solow ist im Alter von 99 Jahren gestorben. Wenige Ökonomen haben die Wirtschaftswissenschaft in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts so geprägt.
So, 24. Okt. 2021 Wirtschaftsgeschichte Der Abschied vom Gold und seine Folgen Vor 50 Jahren vollzog der damalige US-Präsident Richard Nixon die Trennung vom Goldstandard; seither verantworten die Zentralbanken die Geldwertstabilität. Gastautor Oliver Landmann blickt zurück.
Fr, 7. Mai 2021 Kommentar Der europäische Clubfußball muss amerikanischer werden Die Super Leage ist gescheitert, doch das Projekt legte die Schwächen des europäischen Fußballs offen. Was die Uefa von amerikanischen Ligen lernen kann, erklärt der Freiburger Ökonom Oliver Landmann.
Di, 9. Okt. 2018 Die Geheimnisse des Wachstums William Nordhaus und Paul Romer bekommen den Nobelpreis.
Sa, 7. Apr. 2018 BZ-Gastbeitrag Oliver Landmann zum Handelsstreit: "Auge um Auge, Zahn um Zahn" Die protektionistischen Instinkte von Donald Trump gehören bekanntermaßen zu dessen politischer DNA. Ein Jahr lang blieb es bei rhetorischen Breitseiten gegen jene Handelspartner, mit denen die ...
Fr, 17. Jul. 2015 BZ-Gastbeitrag Diese Soli-Debatte kommt zur Unzeit Ökonom Oliver Landmann aus Freiburg hält die Idee einer Sondersteuer für Athen für nicht durchdacht und heikel
Sa, 19. Jun. 2010 Euro-Mythen Warum Deutsche-Bank-Chef Ackermann in die Nähe eines Landesverräters gerückt wurde.
Sa, 13. Feb. 2010 Europa im Griechenland-Test BZ-GASTBEITRAG: In Euroland werden jetzt die Konstruktionsfehler der Währungsunion sichtbar / Von Oliver Landmann .
Di, 10. Okt. 2006 Die Krise auf dem Jobmarkt ließ ihn nie los Der US-Amerikaner Edmund S. Phelps bekommt den Nobelpreis.