"Ohne die Vereine könnten wir das überhaupt nicht stemmen"

BZ-INTERVIEW mit Roland Hönicke, Leiter des Hiebermarkts in Grenzach, wo ab Sonntag die WM-Spiele der deutschen Nationalmannschaft übertragen werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schon jetzt im Fußballfieber: Roland Hönicke   | Foto: Heinz Vollmar
Schon jetzt im Fußballfieber: Roland Hönicke Foto: Heinz Vollmar

GRENZACH-WYHLEN. Am heutigen Donnerstag geht die Fußball-Weltmeisterschaft los und auch in der Doppelgemeinde grassiert wieder das Fußballfieber. Wer lieber im Rudel als alleine guckt, kann sich auf dem Hieber-Parkplatz mit Gleichgesinnten treffen. Heinz Vollmar hat bei Marktleiter Roland Hönicke nachgefragt, warum er wieder ein Public Viewing ausrichtet, was seine Mitarbeiter von den Überstunden halten und wem er die Daumen drückt.

BZ: Herr Hönicke, was bewegt das Unternehmen und Sie als Marktleiter, die Fußball-WM live vor Ort zu übertragen?
Hönicke: Bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 hatten wir die Idee, den Großbildschirm ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Roland Hönicke

Weitere Artikel