ÖPNV, Car-Sharing, Leih-Fahrräder – Freiburg will Verkehrsmittel koppeln
Die Freiburger Zukunft ist multimodal mobil: Was das bedeuten soll, haben Stadtverwaltung und VAG nun erklärt. Kernpunkt ihres Konzeptes ist der Versuch, verschiedene Anbieter und Verkehrsmittel unter ein Dach zu bekommen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Bedarf für vernetzte Mobilität in Freiburg ist offenkundig da, wie der volle Fahrradparkplatz am Hauptbahnhof zeigt. Die Bahn fehlt allerdings noch als Anbieter im neuen Mobilitätskonzept der Stadt. Foto: Ingo Schneider
Umweltverträgliche Mobilität in der Stadt für wenig Geld, das ist der Kern des "integrierten Mobilitätskonzepts" für Freiburg, das Stadtverwaltung und Freiburger Verkehrs-AG (VAG) am Mittwoch der Öffentlichkeit vorstellten. Bis 2018 soll, unter Federführung der VAG, ein Angebot entstehen, das ÖPNV, Auto und Fahrrad unter einem Dach ...