Nur wenige arbeiten im Ort

BZ-Plus Feuerwehr-Abteilung Jechtingen tut sich mit Tagesverfügbarkeit bei Einsätzen zunehmend schwer .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Langjährige Mitglieder wurden bei der Feuerwehr Jechtingen geehrt.   | Foto: Roland Vitt
Langjährige Mitglieder wurden bei der Feuerwehr Jechtingen geehrt. Foto: Roland Vitt

SASBACH-JECHTINGEN. Mit 14 Einsätzen, darunter drei Brandeinsätze, war das Jahr 2019 ein arbeitsreiches Jahr für die Feuerwehr Jechtingen. Man habe die Herausforderungen gut gemeistert, resümierte Abteilungskommandant Ralf Ehrlacher bei der Generalversammlung am Samstagabend im Feuerwehrhaus. Ehrlacher wurde als Kommandant bestätigt, neuer Vize ist Daniel Schüber.

Im Beisein von Bürgermeister Jürgen Scheiding, Ortsvorsteher Reinhard Morgenstern, Gemeinde- und Ortschaftsräten, Gesamtwehrkommandant Jan Timm sowie Veronika Sexauer vom DRK zog die Abteilung Bilanz des Jahres 2019. Erfreut zeigte sich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Markus Bohn, Ralf Ehrlacher, Udo Gerhart

Weitere Artikel