Sozialerhebung

Nur jedes vierte Arbeiterkind studiert

Die Herkunft entscheidet noch immer häufig über die Bildungslaufbahn / Finanzielle Situation der Studenten leicht verbessert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Durchschnittlich 18 Stunden pro Woche belegen Studierende Univeranstaltungen.  | Foto: dpa
Durchschnittlich 18 Stunden pro Woche belegen Studierende Univeranstaltungen. Foto: dpa

BERLIN (AFP). Akademikerkinder haben nach wie vor deutlich bessere Chancen auf ein Unistudium als Kinder aus Arbeiterfamilien. Von 100 Kindern aus Akademikerfamilien studieren 77, aus Familien ohne akademischen Hintergrund nur 23, wie aus der am Mittwoch vorgestellten Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks (DSW) hervorgeht. Knapp ein Viertel aller Studenten wird durch Bafög-Leistungen gefördert.

"Die Bildungsbiografie eines Menschen hängt in Deutschland noch immer entscheidend von der Bildungsherkunft seiner Familie ab", kritisierte DSW-Präsident Dieter Timmermann. Das sei erschreckend. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dieter Timmermann, Thomas Rachel, GEW-Vorstandsmitglied Andreas Keller

Weitere Artikel