"Notwendige Kompetenz vermitteln"
BZ-INTERVIEW mit Barbara Kückens (Kinderschutzbund) zur Fortbildung für Erzieherinnen, um Vernachlässigung zu erkennen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Der Fall des kleinen Kevin aus Bremen, der tot im Kühlschrank seines drogenabhängigen Vaters gefunden wurde, oder Fälle von halbverhungerten, verwahrlosten, misshandelten Kindern beschäftigen uns fast täglich. In Zusammenarbeit mit "Präplan" – Praxis für Prävention und soziale Entwicklung in Betrieb und Gemeinwesen" in Murg – veranstaltet der Kinderschutzbund Rheinfelden am heutigen Samstag eine Fortbildung für Erzieherinnen und die Träger von Kindergärten- und Tagesstätten. Claudia Gempp sprach darüber mit Barbara Kückens, der Vorsitzenden des Kinderschutzbundes.
BZ: Frau Kückens, von wem kam die Initiative für diesen Kurs und warum?Barbara Kückens: Wir wurden vom Veranstalter angeschrieben. Es ist eine gute Gelegenheit für uns, etwas zu tun und ich hoffe, dass sich aus dieser Zusammenarbeit noch mehr entwickelt. ...