"Nordwestumfahrung ist verzichtbar"
BZ-INTERVIEW mit Thomas Bayer, Vorsitzender der Weiler Grünen, über Natur- und Hochwasserschutz, Einkaufscenter und Verkehr.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WEIL AM RHEIN. Seit der Kommunalwahl haben die Grünen im Gemeinderat Fraktionsstatus. Seither profilieren sie sich mit eigenständigen, bisweilen auch eigenwilligen Positionen – und liegen nicht immer mit dem Ortsverein auf einer Linie. Für dessen Vorsitzenden Thomas Bayer ist das aber kein Problem. Ihm ist wichtiger, dass die Grünen an politischem Einfluss gewonnen haben, wie er Hannes Lauber erläuterte.
BZ: Herr Bayer, die Kommunalwahl war für die Grünen ein Erfolg. Trotz Verkleinerung des Gemeinderats kam ein Sitz dazu. Für Sie lief’s aber nicht so toll.Bayer: Am Anfang hab ich mich geärgert, dass ich meinen Sitz im Haltinger Ortschaftsrat verloren habe. Denn ich hätte mich gerne noch mehr eingebracht. Aber inzwischen denke ich mir, es ist ganz gut so: Wir sind stärker geworden, und als Vorsitzender kann ich überall mitwirken. Das Strippenziehen geht im Hintergrund vielleicht sogar einfacher.
BZ: Braucht es das Strippenziehen denn?
...