Leben mit dem Rhein
Niedrigwasser im Rhein: "Das wird extremer"
In Zukunft werden wir viel heftiger darüber streiten, wer Anrecht auf das Wasser im Rhein hat, vermutet der Freiburger Hydrologe Markus Weiler. Doch was hat das mit den schwindenden Gletschern zu tun?
Fr, 7. Jun 2019, 22:00 Uhr
Südwest
Thema: Leben mit dem Rhein
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BZ: Herr Weiler, müssen wir fürchten, dass der Rhein wegen des Klimawandels in der Zukunft zum Flüsschen wird?
Weiler: Das glaube ich nicht. Wegen des Klimawandels wird der Wasserstand im Rhein aber langfristig niedriger sein. Die Niedrigwasserperioden im Sommer werden ...