Niederschlag nach Abend der Rekorde

SERC brilliert beim 3:2-Sieg gegen München vor 6200 Zuschauern und muss beim 0:5 in Ravensburg um bewusstlosen Quinlan bangen  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Getümmel in der Helios-Arena:   SERC-S...) sorgt für Unruhe im Münchner Torraum  | Foto: Dieter Reinhardt
Getümmel in der Helios-Arena: SERC-Stürmer Daniel Hacker (Mitte) sorgt für Unruhe im Münchner Torraum Foto: Dieter Reinhardt

EISHOCKEY. "Es war ein großartiges Spiel, ein Eishockeyfest vor 6200 Zuschauern und wir haben auch noch gewonnen", jubelte SERC-Trainer Axel Kammerer nach dem Schwenninger 3:2-Erfolg nach Penaltyschießen im Spitzenspiel gegen München. Getrübt wurde das Rekordwochenende durch das sonntägliche 0:5 in Ravensburg und die Verletzung von Dominik Quinlan, der in der Fremde bewusstlos geschlagen wurde.

Glückseligkeit herrschte in der Helios-Arena. Die Verantwortlichen waren schon vor Spielbeginn angesichts des ausverkauften Stadions mit dem Allzeit-Rekord von 6214 Zuschauern überwältigt. Und dann setzen sich die Wild Wings in einem an Spannung kaum zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dominik Quinlan, Stefan Vogt, Stefan Wagner

Weitere Artikel