Nicolas Cage gibt Dino-Schädel zurück

Reiche Amerikaner kaufen geschmuggelte Fossilien / Jetzt wehrt sich die Mongolei.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Rangerin Munkhsaikhan in der Wüste Gobi   | Foto: AFP/dpa
Rangerin Munkhsaikhan in der Wüste Gobi Foto: AFP/dpa
BAJANDSAG (AFP). Jahrelang verdiente der Hirte Gelegrash gutes Geld, indem er Touristen zu einem Dinosaurierschädel in der Wüste Gobi führte. Doch eines Tages war das Fossil nahe der Bajandsag-Felsen verschwunden – wie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Chapman Andrews, Surenjav Munkhsaikhan, Tsakhiagiin Elbegdorj

Weitere Artikel