"Nichts über uns ohne uns"
BZ-INTERVIEW: Melanie Hildmann vom Beirat für Menschen mit Behinderung über den langen Weg zur inklusiven Gesellschaft.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD. Seit mehr als fünf Jahren gibt es den Beirat für Menschen mit Behinderung im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Der Beirat setzt sich für die Belange von Menschen mit Behinderung ein und möchte für das Thema Inklusion sensibilisieren. Mit Sebastian Wolfrum spricht die Vorsitzende Melanie Hildmann über den langen Prozess auf dem Weg in eine inklusive Gesellschaft.
BZ: Was würden Sie als Ihre dringlichsten Aufgaben bezeichnen?Hildmann: Es ist wichtig, dass es eine unabhängige Anlaufstelle gibt. Es geht um die Sensibilisierung für Themen, die Menschen mit Behinderung betreffen – die aber letztlich alle Menschen gleichermaßen ...