Nicht schnell, aber einzigartig

Echte Raritäten werden beim 1. Internationalen Feuerwehr-Oldtimertreffen der Hogschürer Feuerwehr zu sehen sein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Seltene Löschfahrzeuge im Original &#8...uf der Hogschürer Festwiese zu sehen.   | Foto: BZ
Seltene Löschfahrzeuge im Original – wie dieser Oldtimer aus der Schweiz – sind bei dem 1. Internationalen Feuerwehr-Oldtimer-Treff ab Samstag auf der Hogschürer Festwiese zu sehen. Foto: BZ

HERRISCHRIED-HOGSCHÜR. Für Freunde von Oldtimern gibt es am kommenden Wochenende einen echten Leckerbissen: Die Feuerwehr Hogschür lädt ein zum "1. Internationalen Feuerwehr-Oldtimertreffen" auf den Waldfestwiesen im Oberdorf. Anrollen werden Raritäten wie der 1931 zum Löschfahrzeug umgebaute Rolls Royce "Phantom II" und andere urige Vehikel aus der Schweiz. Bereits am Samstagnachmittag starten die ersten Ankömmlinge mit ihren alten Einsatzwagen zu einem Korso durch den Hotzenwald

Die erste Hotzenwälder Schau mit Feuerwehr-Oldtimern wurde von den Gastgebern schon länger geplant. "Wir wollten zu unserem Fest mal etwas ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Dröse, Gesamtkommandant Christian Dröse

Weitere Artikel