Covid-19
Newsblog Teil 6: Alles wichtige zum Coronavirus im Kreis Lörrach – 1. bis 22. Mai
Wie entwickeln sich die Zahlen, welche Veranstaltungen fallen aus? Seit 11. März begleiten wir die Entwicklungen zum Coronavirus im Landkreis Lörrach in einem Newsblog. Das ist der sechste Teil.
Di, 9. Jun 2020, 14:17 Uhr
Kreis Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Eine Bereinigung der Datenbank hat für die Genesenen-Statistik Änderungen ergeben: So wurden 49 Personen nach Klinikaufenthalten und aus Pflegeheimen zusätzlich erfasst, die zwischenzeitlich die Klinik oder die Isolierstationen ihres Heims gesund verlassen konnten. Die Zahl der gesund entlassenen Personen steigt damit auf insgesamt 579. Die Datenbankbereinigung ist damit vorerst abgeschlossen.
Aktuell sind also noch 28 gemeldete Fälle von Covid-19 bekannt. Die Lage im Krankenhaus ist weiterhin stabil.
Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen (7-Tage-Inzidenz) bleibt bei 0,9.
Dem Gesundheitsamt wurden 137 weitere negative Abstrichergebnisse mitgeteilt, weitere werden gerade noch in die Datenbank aufgenommen. Insgesamt steigt die Zahl der gemeldeten negativen Abstrichergebnisse damit auf 6636.
Freitag, 22. Mai, 14.18 Uhr: Seit vergangenem Samstag wurde im Kanton Basel-Landschaft kein neuer Fall von Covid-19 mehr gemeldet, die Zahl liegt bei 838. Seit Sonntag ist die Zahl der Todesfälle unverändert bei 35. Derzeit verzeichnet der Kanton insgesamt noch vier aktive Fälle, von denen zwei im Krankenhaus behandelt werden.
Freitag, 22. Mai, 11.56 Uhr: Das Schlossgrabenfest in Brombach ist abgesagt. Die nächste Auflage des Straßenfestes im Lörracher Stadtteil soll am 18./19. September 2021 stattfinden. Am diesjährigen Termin festzuhalten, darin sehen die Veranstalter keinen Sinn.
Hintergrund: Warum das Schlossgrabenfest im September 2020 nicht stattfinden wird
Freitag, 22. Mai, 11.44 Uhr: Das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt meldet für Freitag 976 positive Fälle von Personen mit Wohnsitz im Kanton Basel-Stadt. Dies sind gleich viele Fälle wie im letztem Tagesbulletin am Mittwoch gemeldet. 916 Personen der 976 positiv Getesteten und damit mehr als 90 Prozent sind wieder genesen. Die Zahl der Todesfälle im Kanton Basel-Stadt beträgt weiterhin unverändert 50.
Donnerstag, 21. Mai, 16.13 Uhr: Heute wurde keine neue Covid-19-Infektion im Kreis Lörrach gemeldet. Insgesamt bleibt es damit 664 bestätigte Infektionen im Landkreis. Auch Todesfälle wurden dem Gesundheitsamt heute nicht gemeldet. Im Krankenhaus ist die Situation unverändert stabil. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen (7-Tage-Inzidenz) liegt weiterhin bei 0,9.
Donnerstag, 21. Mai, 15.09 Uhr: Im Kanton Baselland gibt es noch insgesamt fünf aktive Corona-Fälle. Die Zahl der Gesamtinfektionen bleibt bei 838. Die Zahl der Todesfälle verändert sich ebenfalls nicht (35). Drei Patienten werden im Krankenhaus beatmet.
Donnerstag, 21. Mai, 12.13 Uhr: Warum ein Besuch auf dem Vitra Campus und im Design Museum gerade jetzt empfehlenswert ist? Es herrscht Ruhe. Nur wenige Besucher sind da, und eine Führung hat man mit etwas Glück für sich allein.
Hintergrund: Wie die Vitra-Museen in Weil am Rhein aus dem Corona-Schlaf erwachen
Mittwoch, 20. Mai, 17.02 Uhr: Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Kreis Lörrach bleibt unverändert bei 664. Auch Todesfälle wurden dem Gesundheitsamt heute nicht gemeldet. Im Krankenhaus ist die Situation unverändert: Es werden weiterhin drei Covid-19-Patienten behandelt, von denen keiner beatmet wird.
Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen (7-Tage-Inzidenz) sinkt auf 0,9. Die Zahl der gemeldeten negativen Abstriche liegt bei insgesamt 6442.
Mittwoch, 20. Mai, 16.31 Uhr: Im Kanton Aargau liegen zurzeit 1194 bestätigte Corona-Fälle vor, sieben mehr als am Dienstag. Bisher sind 44 Menschen an den Folgen des Coronavirus verstorben (keine Veränderung). Gemäß einer Schätzung des ...