Neues in Sachen Bildung

Die Volkshochschule Markgräflerland legt ihr neues Programm vor / Schwerpunkt "Heimat"  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MÜLLHEIM. Mit neuem Logo startet die Volkshochschule Markgräflerland ihr Programm für dieses Sommersemester. Doch nicht nur der Auftritt ist neu. Auch manche Zielgruppe wurde neu entdeckt. So gibt es beispielsweise einen EDV-Kurs auf Türkisch, einen Kochkurs für Männer ohne jegliche Vorkenntnisse und erstmals am 27. Februar einen Yoga- und Entspannungstag, an dem kostenlos und ohne Anmeldung verschiedene Entspannungstechniken ausprobiert werden können.

Wie üblich werden die 19 000 Programmhefte an alle Haushalte der Mitgliedsgemeinden Auggen, Bad Bellingen, Badenweiler, Buggingen, Müllheim, Sulzburg und Schliengen verteilt. Das Programm kann aber auch bei der VHS, in Ortsverwaltungen, im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stefanie Lauber

Weitere Artikel