Breisgau Geschichtsverein erarbeitet Faltblatt
Neues aus der Klostergeschichte
Viel ist schon geschrieben worden zur Geschichte des Kloster Tennenbachs. Wer sich kompakt über die einstige Zisterzienserabtei informieren möchte, für den gibt es jetzt ein handliches Faltblatt des Breisgau Geschichtsvereins.
Fr, 25. Jul 2008, 11:09 Uhr
Emmendingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Bernd Kellner, Herbert Burkhardt und G...inks) bereiten den nächsten Flyer vor. | Foto: Sylvia-Karina Jahn Bernd Kellner, Herbert Burkhardt und G...inks) bereiten den nächsten Flyer vor. | Foto: Sylvia-Karina Jahn](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/39/5c/84/3759236-w-640.jpg)
EMMENDINGEN. Zur Geschichte des Zisterzienserklosters Tennenbach gibt es ein neues Faltblatt, das kurz und handlich die wichtigsten Daten aus der Klostergeschichte darstellt. Erarbeitet hat es die Sektion Hachbergerland des Breisgau-Geschichtsvereins. Das beginnt 1158 mit den ersten Kaufverhandlungen um das Gelände und endet 1944 mit dem Bombenangriff auf Freiburg.
Freiburg? Ja, denn die Geschichte der Zisterzienserabtei wurde zwar formell mit dem Jahr 1806 abgeschlossen, als die allgemeine Einziehung der Kirchengüter Tennenbach traf. Doch die mittelalterliche ...