Neuer Vorstoß für das DS-Kennzeichen

Stadtrat Niko Reith startet Initiative für das Altkennzeichen, da die Argumente der Gegner mittlerweile widerlegt seien.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Identifikation mit Donaueschingen: Sta...ieder ihr eigenes Kennzeichen bekommt.  | Foto: Stephanie Jakober
Identifikation mit Donaueschingen: Stadtrat Niko Reith unternimmt einen neuen Vorstoß, damit die Stadt zum 25. Geburtstag als Große Kreisstadt wieder ihr eigenes Kennzeichen bekommt. Foto: Stephanie Jakober
DONAUESCHINGEN (jak). Ganz, ganz selten sind sie noch zu sehen: Fahrzeuge, die ein DS-Kennzeichen haben. Eine wahre Rarität – doch das soll so nicht bleiben. Nachdem Donaueschingen 2013 mit seinem Vorhaben, wieder ein eigenes Kennzeichen einzuführen, am Kreistag gescheitert war, unternimmt der Donaueschinger FDP/FW-Stadtrat Niko Reith ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Niko Reith, Winfried Hermann, Martin Hahn

Weitere Artikel