Neuer Start ins Berufsleben
22 Frauen begannen in Teilzeit eine 19 Monate dauernde Ausbildung zur Erzieherin. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ORTENAU. Für rund 200 Frauen und Männer aus Baden-Württemberg hat über die "Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten" ein ganz neuer Lebensabschnitt begonnen. Nicht selten schon im fortgeschrittenen Alter und von Arbeitslosigkeit gezeichnet, haben sie jetzt eine Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher angetreten – in Teilzeit. Innerhalb von 19 Monaten soll die Prüfung abgelegt werden. Ziel ist, den drohenden Fachkräftemangel zu vermeiden. In Offenburg haben 22 Frauen mit der 19-monatigen Ausbildung begonnen.
Gülseren Akbulut-Kunze ist 40 Jahre alt, in Neumühl zu Hause und gelernte pharmazeutisch-technische Assistentin. Sie hat bis 2008 in einer Apotheke gearbeitet. Sie ist ...