München
Neuer Prozess nach 13 Jahren Haft: Was geschah wirklich in der Badewanne?
Manfred Genditzki saß 13 Jahre lang in Bayern im Gefängnis – wahrscheinlich unschuldig. Auch durch die Forschungen zweier Stuttgarter Wissenschaftler läuft nun ein erneutes Verfahren im Fall "Badewanne".
Patrick Guyton
Mo, 29. Mai 2023, 10:25 Uhr
Panorama
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Damaliger Hausmeister zu lebenslänglicher Haft verurteilt
Mehr als 14 Jahre ist das jetzt her, doch weiterhin ist nicht geklärt, wie die Witwe ums Leben gekommen ist. Das Foto wird in verschiedenen Variationen und Computersimulationen immer wieder an die Leinwand im großen Schwurgerichtssaal A-101 des Münchner Landgerichts projektiert. Kann man alleine so in eine Badewanne stürzen, kann man sich dabei ...