Neuer Anlauf zur Platanen-Rettung
Ortstermin im Vinzentiusgarten führt zu Kehrtwende im Kampf um drei stadtbildprägende Bäume / Verwaltung prüft Alternativen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. Ende Oktober hatte sich der Planungsausschuss ohne Zustimmung der Grünen für die Pläne der Verwaltung ausgesprochen, die drei stadtbildprägenden riesigen Platanen an der Stadtmauer im Vinzentiusgarten zu fällen. Damals hieß es, Alternativen dazu gebe es nicht. Nun hat ein Vor-Ort-Termin mit Baubürgermeister Oliver Martini, zahlreichen Stadträten sowie zwei Sachverständigen dazu geführt, dass die Bäume möglicherweise doch noch gerettet werden können. Die Verwaltung will neue Vorschläge erarbeiten.
Die Diskussion am Samstagmorgen im Angesicht der Risse in der denkmalgeschützten Stadtmauer und der prächtigen Platanen wurde ebenso hitzig wie abwägend und mit dem Wunsch nach Sachverstand in jeglicher Richtung geführt. Der bisherige Tenor, an den ...