Neuer Anlauf für Heizwerk

German Pellets hat eine neue Runde im Genehmigungsverfahren für ein zweites Heizwerk eingeläutet. Über den Antrag diskutiert die DYN A 5 heute.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ETTENHEIM. Dass German Pellets auf seinem Gelände ein zweites Heizwerk bauen will, ist hinlänglich bekannt. Die Baugenehmigung hierzu war stets auch als Eintrittskarte für den Bau einer zweiten Produktionslinie bewertet worden. Wegen der Lärmprobleme mit der ersten Linie lag der Antrag bei der Gewerbeaufsicht zuletzt auf Eis. Doch die Firma drückt jetzt wieder aufs Gas, hat einen modifizierten Bauantrag eingereicht und drängt auf Entscheidung, weil das Kraftwerk in die bestehende Produktion eingegliedert werden soll. Heute ist der Antrag Gegenstand der öffentlichen Sitzung des Zweckverbandes DYN A 5 (15 Uhr, Palais Rohan).

Verbandsvorsitzender Bruno Metz gibt dem Antrag des Pelletsproduzenten im Zweckverband allerdings wenig Chancen. "Solange die Schallemission der ersten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christian Eggersglüß, Peter Sucher, Bruno Metz

Weitere Artikel