Immer mehr Arten schaffen den Sprung aus wärmeren Gefilden über die Alpen – und setzen sich zuerst in der Ortenau fest. Die Tier und Pflanzenwelt zwischen Sasbach und Ringsheim verändert sich rasant. In den Blickpunkt rücken dabei vor allem Schädlinge.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Delikatesse aus dem Rhein: Der Kamberkrebs hat auch im Rhein den einst hier heimischen Flusskrebs verdrängt. Foto: Ruth Seitz
OFFEBURG. "Ich bin schon ein bisschen erschrocken", sagt Pflanzenschutzberater Hubertus Gernoth, der für die BZ in seine Unterlagen geschaut hat. Seit 1974 arbeitet er im Landratsamt in Offenburg, und damals wurde ein neuer Schädling in drei oder vier Jahren entdeckt. Heute sind es im Durchschnitt zwei pro ...