Neue Stadtmitte als Gemeinschaftswerk

In der Auftaktveranstaltung für das Bürgergutachten holten die Initiatoren ein erstes Stimmungsbild ein / Ende April das erste Workshop-Treffen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BAD KROZINGEN. Was soll aus der B 3 in der Stadtmitte werden, wenn die Südostumfahrung kommt? Sollen Pkw mit Tempo 30 über die Basler Straße rollen? Soll die Stadtmitte eine große Fußgängerzone werden? Um diese Zukunftsfragen für Bad Krozingen sollen sich jetzt die Bürger im Rahmen eines Bürgergutachtens selbst kümmern.

Die Auftaktveranstaltung fand im evangelischen Gemeindesaal statt und war gut besucht. Eingeladen hatte die Lokale- Agenda-Gruppe um Roderich von Detten und Thomas Lorscheid, in deren Regie das Gutachten erstellt wird. Lorscheid begrüßte auch Fritz Hanser und würdigte ihn als "Urgestein" ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Herbert Hoffmann, Fritz Hanser, Thomas Lorscheid

Weitere Artikel