Neue Drehleiter hilft oft

Bilanz der Löffinger Feuerwehrabteilung / Bürgermeister steht zu Ortsteilwehren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Öllappen haben sich in einem Haus in d...entzündet und zu einem Brand geführt.   | Foto: Christa Maier
Öllappen haben sich in einem Haus in der Innenstadt im November selbst entzündet und zu einem Brand geführt. Foto: Christa Maier

LÖFFINGEN. Eine große Bandbreite an Einsätzen hatten die Floriansjünger der Abteilung Löffingen im vergangenen Jahr zu bewältigen. Insgesamt 56 Einsätze, darunter acht Brände, sechs Unfälle vorwiegend auf der B 31 oder auch zwölf Amtshilfeleistungen für das Rote Kreuz hielten die Wehr auf Trab.

Die neue Drehleiter hat sich nach Aussagen von Schriftführer Wolfram Wiggert nicht nur im Hinblick auf den Innen- und Außenangriff bei dem durch Selbstentzündung Ölgetränkter Lappen entstandenen Großbrand in der eng bebauten Löffinger Innenstadt bewährt. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ernst Fechti, Sascha Gottwald, Johann Fritschi

Weitere Artikel