Neue Doppelspitze bei der DFL

Seit dem Ende Ära von Christian Seifert geht es bei Deutschen Fußball-Liga (DFL) turbulent zu. Jetzt gibt es eine unerwartete Nachfolgeregelung. Komplizierte Aufgaben warten auf die neuen Chefs aus dem eigenen Haus.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch mit der neuen DFL-Spitze  muss da...im Profifußball soll maximiert werden.  | Foto: MIS via www.imago-images.de
1/2
Auch mit der neuen DFL-Spitze muss das Runde ins Eckige – und der Gewinn im Profifußball soll maximiert werden. Foto: MIS via www.imago-images.de
Mit einer überraschenden Doppelspitze aus der DFL-Zentrale sollen die zerstrittenen Fußball-Bundesligisten wieder geeint und die schwerwiegenden Probleme gelöst werden. Nach den Absagen mehrerer Liga-Manager setzt die Deutsche Fußball-Liga bei der Neu-Besetzung der Geschäftsführung auf die interne Lösung mit Marc Lenz und Steffen Merkel. Die beiden ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Steffen Merkel, Hans-Joachim Watzke, Marc Lenz

Weitere Artikel