Nach Fukushima

Neue Diskussionen über Energieversorgung

Wirtschaftsminister Brüderle will kommende Woche einen Netzausbauplan für Ökostrom vorlegen. Die Grünen wollen alle AKWs bis 2017 stilllegen. Dafür würde eine Mehrheit der Verbraucher auch höhere Preise zahlen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch Stuttgart-21-Gegner demonstrierte...ür das Abschalten von Atomkraftwerken.  | Foto: dpa
Auch Stuttgart-21-Gegner demonstrierten am Samstag auf dem Stuttgarter Schlossplatz für das Abschalten von Atomkraftwerken. Foto: dpa
Laut Presseberichten will Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) am kommenden Montag ein Gesetz vorlegen, das einen wesentlich schnelleren Ausbau der Stromnetze für Energie aus Biomasse, Erdwärme, Wind, Solar und Wasser vorsehe als bisher. Mit einem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rainer Brüderle, Jochen Flasbarth, Peter Müller

Weitere Artikel