Neue Chance für Flüchtlingskinder
Elf minderjährige Afrikaner in Neuenweg / Informationsveranstaltung bringt Sorgen zum Ausdruck / Rosenstübchen zieht um.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
NEUENWEG. Am Dienstag informierten Anna Krause, die Leiterin der Jugendeinrichtung im Gretherhof, und Betreuerin Svenja André über die unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge in Neuenweg. Erst durch mehrere Krankenwagen-Einsätze am Gretherhof und den Einsatz eines Rettungshubschraubers waren Bürger auf die Anwesenheit jungen Leute aufmerksam geworden.
Die Veranstaltung am Dienstag war auf Veranlassung des Ortsvorstehers Klaus Worms, der mit dem "Verein Wiese", der für den Betrieb der Einrichtung verantwortlich ist, Kontakt aufgenommen hatte, zustande gekommen. Der Verein Wiese betreibt seit Jahren im Gretherhof in Neuenweg eine ...