Neu: "Ersthelfer vor Ort"
Drei Rotkreuz-Ortsvereine haben je eine Gruppe gegründet / Unterstützung des Rettungsdienstes.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Sie sind die neuen, ehrenamtlichen &#...m oberen Elztal zur Verfügung stehen. | Foto: Kurt Meier Sie sind die neuen, ehrenamtlichen &#...m oberen Elztal zur Verfügung stehen. | Foto: Kurt Meier](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/06/7f/44/84311876-w-640.jpg)
OBERES ELZTAL. Je eine "Ersthelfer-vor-Ort"-Gruppe haben die drei DRK-Ortsvereine Elzach, Prechtal und Oberprechtal ins Leben gerufen. Seit Anfang April sind sie einsatzbereit. Insgesamt 23 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich darin. Ihre Aufgabe ist es, den Rettungsdienst zu unterstützen. Vorwiegend dann, wenn dieser zum Beispiel aufgrund von Paralleleinsätzen oder Anfahrtsproblemen länger braucht, um eine Notfallstelle zu erreichen.
"Die Ersthelfer vor Ort sind eine wertvolle Ergänzung des Rettungsdienstes", sagt Norman Osterholt, Rettungsdienstleiter des DRK-Kreisverbandes Emmendingen. Gerade in ländlichen Gebieten mit dünner Besiedelung können sie bei medizinischen Notfällen unterstützend eingreifen, bis Rettungs-, Notarztwagen ...