Do, 20. Feb. 2020 Informativ und kindgerecht Kinder-Uni: Wie funktioniert ein Aufräumroboter, welche Werkstoffe sind leicht und belastbar?.
Do, 23. Jan. 2020 Von der Bahn Ewigkeit lernen Poetisch-melancholischer Lukas Meister im Spitalkeller.
Di, 21. Jan. 2020 "Viele fragen sich, ob sie dann noch auf den Markt kommen werden" BZ-Umfrage unter Händlerinnen auf dem Offenburger Wochenmarkt zum Thema Bonpflicht, wie sie betroffen sind und wer von der Ausnahmeregelung profitiert.
Mo, 20. Jan. 2020 Offenburg Junges Filmteam auf der Suche nach Auswegen aus der Klimaohnmacht Ein junges Offenburger Filmteam hat sich – klimaneutral – auf die Suche nach Auswegen aus der Klimaohnmacht gemacht. Der Film "Be Wild – Die Normalität ist radikal" wird im KiK ...
Mo, 20. Jan. 2020 Live-Hacking in Offenburg IT-Experten zeigen, wie schnell ein Passwort geknackt werden kann Das Event hat zum wiederholten Mal stattgefunden. Dieses Mal jedoch mit dem Fokus auf zukünftige Azubis und Studenten. Auch Berufsmöglichkeiten in der IT-Branche wurden aufgezeigt.
Do, 16. Jan. 2020 Mit Solaqua auf dem Weg zu sauberem Trinkwasser Dozentin Susanne Mall-Gleißle präsentierte an der Hochschule eine Maschine zur solar-thermischen Meerwasserentsalzung.
Mi, 8. Jan. 2020 Neujahrsempfang im Zeichen des Dankesagens Landesehrennadel und Auszeichnungen durch die Gemeinde.
Sa, 21. Dez. 2019 "Stille Nacht, heilige Nacht, alles schläft im Bundestag" Kurz vor Weihnachten eine kleine "Fridays for Future"-Demonstration am Fischmarkt / Plädoyer für ein "nachhaltiges Fest".
Do, 19. Dez. 2019 Gala Johannes Vetter ist zum dritten Mal Offenburgs Sportler des Jahres Die Gala zur Wahl der Offenburger Sportler des Jahres 2019 im Salmen ist ein Fest des Spitzen- und Breitensports in der Stadt gewesen. Dabei hat der Speerwerfer Vetter abgeräumt.
Mi, 11. Dez. 2019 Robin Hood mit viel Freude gespielt Produktion der Jungen Theater Akademie widmet sich im Salmen dem Thema Gerechtigkeit.
Di, 10. Dez. 2019 Mehr als Rapmusik Das Offenburger Label King ov Kingz Armee soll weiterentwickelt werden Platten mit Rapmusik, Heavy Metal oder gar Mittelalter-Folk wurden produziert. Nun will man den Gründer von Koka in den Mittelpunkt stellen und die Marke weiterentwickeln zu "Sascha Hummel Art".