Narrenjubiläum in Tegernau

Die Nollehünd-Clique feiert in der diesjährigen Buurefasnacht ihren 22. Geburtstag.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Figur der Nollehünd geht auf eine ...eg einem gefährlichen Hund begegnete.   | Foto: Lacher
Die Figur der Nollehünd geht auf eine Sage zurück, nach der ein Sallnecker Zecher auf dem Heimweg einem gefährlichen Hund begegnete. Foto: Lacher

KLEINES WIESENTAL-TEGERNAU. Seit 22 Jahren gibt es in Tegernau und Sallneck die Nollehünd, eine Buure-fasnachtsclique, die sich aus bescheidenen Anfängen zu einer stattlichen Formation mit derzeit 60 aktiven, erwachsenen Hästrägern und 20 Kindern entwickelt hat und die nun am Freitag vor Buurefasnacht, also am 16. Februar, einen großen Nachtumzug ausrichtet. Beginn der närrischen Schnapszahl-Jubiläums-Kampagne für die Nollehünd ist indessen schon am Freitag, 2. Februar. Dann wird nämlich zusammen mit dem Krone-Verein beim Wirtshausmuseum in Tegernau der Narrenbaum gestellt, sagt Cliquenchef Martin Kropf.

Zwischen Narrenbaumstellen (Beginn am 2. Februar um 18.33 Uhr) und Nachtumzug (Beginn am 16. Februar um 19.33 Uhr) findet am Samstag, 10. Februar im Kleinen Wiesental der Verkauf der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ludwig Merk, Martin Kropf Cliquenchef, Martin Kropf

Weitere Artikel