Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die bewegte Geschichte der "lothringischen Perle" Nancy findet sich noch heute in den einzigartigen Bauwerken der Stadt und der kulturellen Vielfalt wieder. Mit einer BZ-Leserfahrt am 5. Dezember 2016 machen die Teilnehmer eine Reise ins Jahrhundert der Aufklärung. Vormittags begibt man sich auf eine Unesco-Führung durch die vorweihnachtlich geschmückte Altstadt. Zentraler Punkt ist der weltbekannte 1737 erbaute Königsplatz Place Stanislas. Weiß und golden, ästhetisch und königlich, offen und doch durch die goldenen Tore von Jean Lamour subtil geschlossen, bietet er außergewöhnliche Eindrücke. Am Nachmittag besuchen die Leser das Museum der schönen Künste. Es umfasst große Werke aller Kunstrichtungen vom 14. bis zum 21. Jahrhundert. Es finden sich hier Kunstwerke unter anderem von Caravaggio, Rubens, Monet und Picasso. Im Untergeschoss wird die einzigartige Sammlung der lothringischen Daum-Glaswaren vorgestellt. Anschließend bleibt Zeit, den Weihnachtsmarkt zu genießen.
All dies, mit Busfahrt und Mittagessen, gibt es zum BZCard-Preis von 74,90 Euro pro Person (regulärer Preis: 84,90 Euro).
Abfahrt: 8.15 Uhr Konzerthaus Freiburg, 8.45 Uhr Bahnhof Endingen (Kaiserstuhl), Rückkunft: 21.45 Uhr (Plätze begrenzt; es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.)