Account/Login

Nächste Nominierungsrunde für Paris

  • dpa &

  • Do, 27. Juni 2024
    Olympische Spiele

     

Das deutsche Olympia-Team für Paris wächst und wächst. Mehr als 100 weitere Sportlerinnen und Sportler sind nominiert – unter ihnen auch einige prominente Namen.

  | Foto: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler
Foto: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat weitere 101 Sportlerinnen und Sportler für die Sommerspiele in Paris nominiert. Die Athletinnen und Athleten kommen aus 13 Sportarten, wie der DOSB am Mittwoch nach der dritten Nominierungssitzung mitteilte. Zum Aufgebot zählen nun inzwischen mehr als 160 Sportler inklusive Ersatzathleten.

Bei der jüngsten Nominierungsrunde haben es den Angaben zufolge 25 Medaillengewinner von vergangenen Olympischen Spielen in den Kader geschafft. Für mehr als 50 Nominierte wäre Paris die Premiere auf der olympischen Bühne. "Diese Kombination aus Erfahrung und Unvoreingenommenheit ist die richtige Mischung für ein schlagkräftiges Team", sagte Olaf Tabor, Chef de Mission und DOSB-Vorstand Leistungssport, laut Mitteilung. Bei der dritten Nominierungsrunde sind einige prominente Namen berücksichtigt worden – zum Beispiel Tennis-Star Angelique Kerber, Tischtennis-Dauerbrenner Timo Boll und Kanurennsportler Sebastian Brendel, der schon dreimal olympisches Gold holte. Zudem sind Rio-Olympiasiegerin Laura Ludwig (Beach-Volleyball) und die beiden Tokio-Goldmedaillengewinner Ricarda Funk (Kanuslalom) sowie Alexander Zverev (Tennis) dabei. Im Juli sind noch zwei weitere Nominierungsrunden geplant – dann sind unter anderem die Mannschaftssportarten sowie die Leichtathletik, Geräteturnen und Reiten an der Reihe. Die Sommerspiele in Paris finden vom 26. Juli bis 11. August statt. Der DOSB geht von einer Mannschaftsstärke von mehr als 400 Athletinnen und Athleten aus.

Bei drei Frauen aus Südbaden steht schon länger fest, dass sie bei den Olympischen Spielen in der französischen Hauptstadt dabei sein werden. Zum einen die Ringerin Sandra Paruszewski: Die 29-jährige Sportsoldatin, die aus Schramberg-Sulgen stammt und seit einigen Jahren am Olympiastützpunkt Freiburg trainiert, qualifizierte sich bereits im April bei einem Turnier in Aserbaidschan. Auch ihre Ringer-Kollegin Luisa Niemesch, die 28-jährige Sportsoldatin vom Olympiastützpunkt Freiburg, ist bereits für Paris qualifiziert. Und die Fußballerin Klara Bühl aus Münstertal wird mit der deutschen Nationalmannschaft beim olympischen Turnier teilnehmen.

Am zweiten Juli wird der Bund Deutscher Radfahrer seine Olympia-Kandidaten in der Disziplin Cross-Country bekanntgeben. Aller Voraussicht nach dürfte auch Julian Schelb vom Münstertäler Team Stop&Go Marderabwehr auf dieser Liste stehen.

Ressort: Olympische Spiele

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Do, 27. Juni 2024: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Um Artikel auf BZ-Online kommentieren zu können müssen Sie bei "Meine BZ" angemeldet sein.
Beachten Sie bitte unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.

Sie haben noch keinen "Meine BZ" Account? Jetzt registrieren


Weitere Artikel