Nachhaltig Bauen, integrativ Wohnen

Auf dem Dreikönig-Areal ist ein soziales Wohnprojekt geplant.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Hof des Dreikönig-Areals zwischen ...inem integrativen Wohnquartier werden.  | Foto: Gerhard Walser
Der Hof des Dreikönig-Areals zwischen Rex 3, Amtsgericht und Mühlbach soll zu einem integrativen Wohnquartier werden. Foto: Gerhard Walser

EMMENDINGEN. Es verspricht ein Leuchtturmprojekt zu werden in Sachen nachhaltigem Bauen und integrativem Wohnen: Auf einem 5000 Quadratmeter großen Areal zwischen Karl-Friedrichstraße und dem Mühlbach plant die Freiburger Baugenossenschaft Bogenständig ein Wohnprojekt für körperlich behinderte junge Menschen. Das "Quartier Drei Könige am Mühlbach" soll Wohnungen in innovativer Holzbauweise und zu bezahlbaren Mieten in bester Innenstadtlage bieten.

Noch herrscht dort triste Hinterhof-Atmosphäre, Schuppen, Garagen und ältere Bausubstanz prägen das Bild im Hof des Dreikönig in der Unterstadt. Die Baugenossenschaft, die schon vor ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bogenständig-Vorstand Willi Sutter

Weitere Artikel