"Nach der 2. Sitzung angekommen"
Die ersten parlamentarischen Erfahrungen des neu gewählten CDU-Landtagsabgeordneten Patrick Rapp.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD/STUTTGART. Mit Patrick Rapp, dem Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald ist am 11. März im Wahlkreis Breisgau ein neuer Abgeordneter in den Landtag von Baden-Württemberg gewählt worden. Der 42-jährige Forstwissenschaftler aus Oberried, der seit einigen Jahren beruflich als Personalleiter bei den Holzwerken Dold in Buchenbach tätig ist, ist damit Nachfolger von Gundolf Fleischer, der diesen Wahlkreis jahrzehntelang im Stuttgarter Parlament repräsentierte.
Rapp ist tourismuspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion und Mitglied der Landtagsausschüsse für den ländlichen Raum und Verbraucherschutz sowie für Verkehr und Infrastruktur.Am Anfang ist natürlich alles neu und fremd und mitunter nicht ganz durchschaubar, auch für einen Abgeordneten. Da wundert man sich über manche Eigenheit des parlamentarischen Betriebs und auch über den ...