Mutig, kreativ und glaubensstark
Frauen der Reformation waren Thema beim diesjährigen Frauentag des evangelischen Kirchenbezirks in Königschaffhausen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ENDINGEN-KÖNIGSCHAFFHAUSEN. Es erschien mehr als logisch, dass "im Jubiläumsjahr der Reformation, diese auch beim Bezirksfrauentag ein Thema sein wird", sagte Organisatorin Doris Jockmann. In Kurzporträts und einer Bilderausstellung präsentierten Brita Maria Kopf und ihre Mutter Ute Kopf-Zeggert bedeutende Frauen der Reformation.
Die Reformation sei ein kollektives Ereignis gewesen, führte Brita Kopf in das Thema ein. "Alle Schichten waren davon betroffen." Ein Kennzeichen sei gewesen, dass mutige und glaubensstarke Frauen wie etwa Wibrandis Rosenblatt öffentlich das Wort ergriffen. Den 200 ...