Gestaltung des Raiffeisenplatzes wird konkreter / Architekt zeigt ungewöhnliche Pläne / Gemeinde Ehrenkirchen will Windkraft und ein gemeinschaftliches Quartier.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Blütenartige Dächer, wie in diesem Entwurf, könnten an den Haltestellen des künftigen Raiffeisenplatzes entstehen Foto: Architekturbüro Höfler und Stoll
EHRENKIRCHEN. Die Gestaltung des Raiffeisenplatzes nimmt Form an. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats Ehrenkirchen bewerteten die Räte die Vorschläge des Architekten Richard Stoll. Auch beim Thema Windenergie ist die Gemeinde einen Schritt weiter. Sie stimmte der Nutzung einer Fläche auf dem Berggrad zwischen Schauinsland ...