Musikvideos? Ab ins Netz!

Die Tage von MTV, VIVA und anderen Musiksendern sind gezählt. Unspektakulär und fast unmerklich findet eine Wachablösung statt – im Internet. Vier Jahre nach dem Start des Video-Portals YouTube liegen soziale Netzwerk- und Videoplattformen in der Gunst der Internetnutzer ganz vorne. Hier eine Auswahl derzeit angesagter Websites, auf denen Musikvideos zu finden sind.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Gemessene sieben Minuten, gefühlte 24 Stunden Werbung, lediglich unterbrochen von Dating- und Reality-Doku-Formaten wie „Virgin Diaries“ oder „Celebrity Rehab“ – von dem sogenannten Musikfernsehen ist nicht viel übrig geblieben. Die beste Alternative bietet derzeit das Internet-Videoportal YouTube.
Doch dessen Spitzenposition ist nicht mehr unangefochten. Ende 2008 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Joost Web, Markus Kavka

Weitere Artikel