Hauptvertsammlung
Musikverein Eisenbach plant großes Gemeinschaftskonzert zum 50-jährigen Jubiläum
Eine schöne Konzertreise prägt das Jahr beim Musikverein Eisenbach. Und die Kasse der Musiker stimmt auch.
Mo, 24. Mär 2025, 10:00 Uhr
Eisenbach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das Jahr 2024 stand ganz im Zeichen der mehrtägigen Konzertreise nach Tortoreto Lido in Italien, bei der zwei Konzerte des Musikvereins sowie ein Frühschoppen der Gruppierung Badisch 20 gespielt wurden. Des Weiteren wurden über das Jahr verteilt drei Hochzeiten von Musikerinnen des Vereins musikalisch begleitet. Im Oktober fand ein Kirchenkonzert unter dem Motto "Melodien mit Herz" im Rahmen des Blosmusikfeschtivals der HTG in der Kirche St. Benedikt in Eisenbach statt. Viele Arbeitseinsätze absolvierten die Musiker. Trotz der Konzertreise nach Italien konnte die Kasse stabil gehalten werden; dies Dank vieler Spenden von Privatleuten, Firmen und der Gemeinde. Dirigent Jakob Karg gefielen die Auftritte des Musikvereins, bei denen gute Leistungen abgeliefert wurden. Ein Dank ging an Vizedirigent Lars Gehring, der Karg in Abwesenheit bei Proben und Auftritten vertrat. Gehring leitete den Musikverein auch in der Fasnetzeit, in der der Verein am Jubiläum in Titisee-Neustadt teilgenommen hat. Weiterhin wurde die Eisenbacher Fasnet am Schmutzigen Dunschdig und Rosenmendig umrahmt.
Der Musikverein wird bei den Jubiläumsveranstaltungen der Gemeinde Eisenbach zum 50-jährigen Bestehen der Gesamtgemeinde Eisenbach mitwirken. Allen voran das Gemeinschaftskonzert der drei Musikvereine aus Eisenbach, Oberbränd und Schollach sowie der Bläserjugend Eisenbach, welches am 5. Juli 2025 am Haus des Gastes in Bubenbach stattfinden wird.
Silas Schwab wurde in Abwesenheit zum 2. Vorsitzenden gewählt. Bereits zwischen 2018 und 2020 war er dies teils kommissarisch, bevor er aufgrund seines Studiums in der Vorstandschaft pausieren musste. Fabian Weber, bisher 2. Vorsitzender, schied nach elf Jahren aus dem Vorstand aus, unterstützt diesen weiterhin bei der Erstellung von Arbeitsplänen und dem Terminplaner. Bettina Fechti als Schriftführerin und die Kassenprüferinnen Linda Gloeden und Antonia Heine wurden wiedergewählt.
19. April: Saison Opening zum 20-jährigen Jubiläum der Bläserjugend Eisenbach mit den Brass-Bands Brasstastisch, Blechbengel, Blosmaschii und B27 ab 18 Uhr in der Wolfwinkelhalle in Eisenbach; 1. Mai: Maispielen ab 8 Uhr in Eisenbach; 5. Juli: Gemeinschaftskonzert mit den Musikvereinen aus Oberbränd und Schollach sowie der Bläserjugend Eisenbach als Gesamtorchester der Gemeinde Eisenbach anlässlich des Jubiläums "50 Jahre Eisenbach" in Bubenbach beim Haus des Gastes.